Euro-Krise katapultiert Gold auf Allzeithoch

Der Goldpreis hat am heutigen Mittwoch mit über 1.240 Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Zeitweilig wurde das Edelmetall mit 1.244,80 Dollar gehandelt. Seit dem 20. April, also innerhalb eines knappen Monats, hat Gold um 100 Dollar zugelegt.
Grund für den momentan überaus hohen Goldpreis ist vor allem die noch immer ungewisse zukünftige Entwicklung innerhalb der Europäischen Union, speziell beim Thema Griechenland, Spanien und Portugal.

Gold wird in diesen erneut seinem Ruf gerecht, als sicherer Hafen zu gelten.

Die Nachfrage nach Gold hat seit Anfang Mai zu einem enorm gestiegenen Orderbuchumsatz des Xetra-Gold (ISIN DE000A0S9GB0) geführt.

In den ersten fünf Handelstagen des Monats Mai haben Mittelzuflüsse, Orderbuchumsatz und Marktanteil von Xetra-Gold ein neues Rekordniveau erreicht.

(Zur Nachricht der Boerse Frankfurt)

Chart Xetra-Gold (3 Jahre)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner